Weiterbildung zur*zum Systemischen Autismusbegleiter*in und Fachberater*in für Autismus

Als Systemische*r Autismusbegleiter*in und Fachberater*in für Autismus arbeiten Sie in den folgenden Tätigkeitsbereichen:

Sie begleiten eigenständig Menschen mit Autismus jeden Alters und fördern diese bestmöglich bzw. zeigen dem Umfeld auf, wie eine optimale, kontinuierliche Förderung im Kleinkindalter, beim Schulkind, für den Teenager, aber auch für Erwachsene so gut wie möglich gelingen kann.
Inhalte

Modul I: Grundlagen

1. Was ist Autismus?
2. Verhalten
3. Was bewirkt Autismus?
4. Unterschiedliche Kontexte
5. Arbeitsfelder und pädagogische Hilfen
6. Autismusspezifische Förderung
7. TEACCH®
8. Praxisbeispiele / Tools

Modul II: Fachberatung

9. Spezielle Besonderheiten und Begleiterscheinungen
10. Systemische Therapie
11. Autismus-Therapie und systemische Therapie
12. Systemische Beratung
13. Die gelungene Verbindung autismusspezifischer Arbeit und systemischer Beratung
14. Fachberatung
15. Rechtliche Grundlagen

Modul III: Begleitung von autistischen Erwachsenen

16. Erwachsene mit Autismus begleiten

Zielgruppe

Abschluss und Zertifikat

Die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Leistungsnachweise

Anzufertigen ist eine Hausarbeit zu einem Themenschwerpunkt, ein Kurzreferat und die erfolgreiche Teilnahme am Abschlusskolloquium.

Umfang

Die Weiterbildung findet berufsbegleitend statt. Der Umfang beläuft sich auf 287 Unterrichtsstunden zzgl. Hausarbeit, Präsentation und Kolloquium und setzt sich zusammen aus drei Modulen.

Modul I – 108 Unterrichtsstunden

Modul II – 119 Unterrichtsstunden

Modul III – 60 Unterrichtsstunden

Kosten

Die Kosten teilen wir Ihnen gerne auf Nachfrage mit.

Unseren Flyer mit allen wichtigen Informationen gleich hier downloaden

Flyer Systemischer Autismusbegleiter und Fachberater für Autismus

nach oben